Der Grösste Leseclub der Welt. Fan Fiction.

S2E37. Wann habe Sie zuletzt Jugendliche mit dem Quartheft auf den Knien, einen Bleistift voll konzentriert im Mund, an einem murmelnden Bach in einer Lichtung gesehen? Und gedacht: Ach siehe da, ein schriftstellerisches Talent, eine Droste-Hülshoff oder ein Hölderlin beim Schaffen im Freien. Und der Gedanke schoß durch den Kopf: Werde ich sie oder ihn… Der Grösste Leseclub der Welt. Fan Fiction. weiterlesen

Microsoft greift an! Das Strategische Kochbuch.

"Die Ricotta-Esser" (1580) von Vincenzo Campi, Norditalien

S2 E25. Stellen Sie sich einmal vor, sie möchten im Web und mit dem Web Geld “machen”. Richtig viel und dabei den Großen im Web auch in die Parade fahren.  Was könnte das Geschäftsmodell sein, wonach strebt die Wirtschaft – nicht nur im Web? Genau. Daten. Daten sind bekannterweise wie Wind und Sonnenenergie – stetig… Microsoft greift an! Das Strategische Kochbuch. weiterlesen

Cookies: Mostly harmless?

Hänsel u. Gretel (in Mein erstes Märchenbuch, Verlag Wilh. Effenberger, Stuttgart) Ende 19th Jhd.

S2/E23 Schon Hänsel und Gretel hatten ihre Probleme mit Keksen oder Brotstücken. Sie sollten ihnen den Weg aus dem Wald weisen, die Krümel wurden allerdings vor dem Einsatz als Wegweiser von den Vögeln aufgepickt. Vielleicht war dieses Märchen, gesammelt von den Gebrüdern Grimm, die Blaupause für ein stetiges Ärgernis im Web: Cookies. Harmlos? Spionagetools? Komfortabel?… Cookies: Mostly harmless? weiterlesen

Last, but not least. Longtail

Albert Eckhout, Bild 25 "Iierebacaba"ca 1653 / 1659

(S2/E19) Wie häufig kamen in der preussischen Kavalerie in der Zeit von 1875-1894 Offiziere durch den Huftritt eines Pferdes ums Leben? Und weshalb sollte das uns interessieren? Gehen Sie einem eher seltenen Hobby nach? Wissen Sie, weshalb “Never Events” hoffentlich nichts mit einem möglichen Krankenhausaufenthalt zu tun haben sollten? Vielleicht sind Sie Sammler*in und haben… Last, but not least. Longtail weiterlesen

Alles top, immer wieder gerne! Über Opinion Spam

Rudolf Jordan (undatiert) Die erste Lüge

Ob wir es wollen oder nicht: Der Macht der Kund/innenstimmen in Online-Rezensionen können wir uns kaum entziehen. Dabei zählen nicht nur die vergebenen Sterne, sondern – natürlich – auch die Inhalte. Und sobald auch nur eine einzelne Person, eine von Dutzenden schlechte Erfahrungen mit einem Hotel, einem Bettvorleger, einem Sofa, einem Fernseher, einer Handy-Hülle, einem… Alles top, immer wieder gerne! Über Opinion Spam weiterlesen

Ziemlich berechnende Dating-Apps

Liebespaar, Tafelgemälde des Hausbuchmeisters, um 1480

(S1/E33) Nach der Dating/Ghosting-Folge 32 gehen wir den Dating-Plattformen und Apps auf den Grund – sich einer Dating App anzuvertrauen, kann sogar viele Gründe haben. Ein Ziel könnte sein, einen / eine Lebensabschnittgefährt:in zu “gewinnen”. Wobei dieser Lebensabschnitt auch zeitlich beliebige Zielgrößen annehmen kann, die von “bis fast zum Frühstück” oder “für immer und ewig”… Ziemlich berechnende Dating-Apps weiterlesen

Wie Prinzen aus Nigeria „false positive“ vermeiden

Ein falscher Prinz - leicht zu entdecken?

(S1/E18) True Crime 1925: Victor Lustig verkauft den Eiffelturm und betrügt einen Schrotthändler. True Crime 2021: Nigerianische Prinzen bitten via Email arglose Bürger in einer finanziellen Angelegenheit um einen kleinen, aber durchaus lukrativen Gefallen. Und gestalten diese Mail so, dass möglichst viele Menschen erkennen, dass da was nicht mit rechten Dingen zugeht. Mit Logik, Statistik… Wie Prinzen aus Nigeria „false positive“ vermeiden weiterlesen