S2/E23 Schon Hänsel und Gretel hatten ihre Probleme mit Keksen oder Brotstücken. Sie sollten ihnen den Weg aus dem Wald weisen, die Krümel wurden allerdings vor dem Einsatz als Wegweiser von den Vögeln aufgepickt. Vielleicht war dieses Märchen, gesammelt von den Gebrüdern Grimm, die Blaupause für ein stetiges Ärgernis im Web: Cookies. Harmlos? Spionagetools? Komfortabel?… Cookies: Mostly harmless? weiterlesen
Kategorie: Marketing
Last, but not least. Longtail
(S2/E19) Wie häufig kamen in der preussischen Kavalerie in der Zeit von 1875-1894 Offiziere durch den Huftritt eines Pferdes ums Leben? Und weshalb sollte das uns interessieren? Gehen Sie einem eher seltenen Hobby nach? Wissen Sie, weshalb “Never Events” hoffentlich nichts mit einem möglichen Krankenhausaufenthalt zu tun haben sollten? Vielleicht sind Sie Sammler*in und haben… Last, but not least. Longtail weiterlesen
Echte Mogelpackungen – Parasoziale Beziehungen und Authentizität
Im Jahr 1956 erschien ein Klassiker der Medienforschung, ein nur vierzehn Seiten umfassenes wissenschaftliches Essay, in dem die Donald Horton und Richard Wohl erstmals den Begriff der “parasozialen Beziehung” bzw. “parasozialen Interaktion” definieren und gebrauchen. Was sie darin an Gedanken und Überlegungen über die Qualität und die Funktion der Beziehungen eines Publikums zu bestimmten Medienfiguren… Echte Mogelpackungen – Parasoziale Beziehungen und Authentizität weiterlesen
Alles top, immer wieder gerne! Über Opinion Spam
Ob wir es wollen oder nicht: Der Macht der Kund/innenstimmen in Online-Rezensionen können wir uns kaum entziehen. Dabei zählen nicht nur die vergebenen Sterne, sondern – natürlich – auch die Inhalte. Und sobald auch nur eine einzelne Person, eine von Dutzenden schlechte Erfahrungen mit einem Hotel, einem Bettvorleger, einem Sofa, einem Fernseher, einer Handy-Hülle, einem… Alles top, immer wieder gerne! Über Opinion Spam weiterlesen
Influencer*innen: echte oder falsche Freunde…?
(S1/E28) Was haben ein Fußballer, zwei schwäbische Zwillinge und eine siebenköpfige Familie aus Utah gemeinsam? Richtig: gar nichts – auf den ersten Blick. Löst man unsere Rätselfiguren aber in passende Namen auf, wird die Sache schnell klar: Toni Kroos, Lisa und Lena und Familie Butler aus Utah sind allesamt Influencer/innen und um diese spezielle Spezies,… Influencer*innen: echte oder falsche Freunde…? weiterlesen
Besuch bei Netflix. Was mit Geschichten und Daten.
(S1/E22) Geschichten erzählt zu bekommen lockte Menschen schon immer an’s Lagerfeuer, in’s Theater, zum Radio oder in’s Kino oder vor die Mattscheibe. Heutzutage erfüllen diese Aufgabe zusätzlich Podcasts wie achwas?!® und Anbieter wie Netflix oder Amazon. Die ewige Frage lautet: Was wollen die Menschen eigentlich wirklich hören oder sehen, von was können sie nicht genug… Besuch bei Netflix. Was mit Geschichten und Daten. weiterlesen
Wo laufen Sie denn? Customer Journey und Touchpoint Management
(S1/E13) Wenn Sie diese Podcast-Folge gehört haben werden, wissen Sie, was die unterschiedliche Gestaltung von französischen und englischen Gärten mit Ihrem Einkaufserlebnis im Web zu tun hat. Wie beispielhaft angenehm trotz Fernbeziehung zu den Kunden das Shopping im Web gestaltet wird. Sie bekommen in dieser Folge exklusiv einen tiefen Blick in den Regieraum eines Multi-Milliarden… Wo laufen Sie denn? Customer Journey und Touchpoint Management weiterlesen