S3E05 Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Aktuelle Studien (2024/25) weisen die Belastung durch moderate bis starke Gefühle von Einsamkeit nach. Je nach Alter sagen das 10% bis 60% der Befragten. Gibt es digitale Hilfe? „There is an App for everything“ hieß es in der Werbung eines Smartphone Herstellers. Ist das so? Für diese Folge… Einsamkeit. Gibt’s dagegen eine App? weiterlesen
Kategorie: Künstliche Intelligenz (KI)
Doppelgänger: Propaganda auf Steroid.
S3E03 Diese Folge ist ein „Double Feature“ zu einem Thema: 1. Um uns politisch zu beeinflussen wird Hochtechnologie mit Niedrigmoral eingesetzt. Fangen wir mit einem Agentenplot an. Sie trauen Ihren Augen nicht: Da wird auf X ein Artikel der Süddeutschen Zeitung verlinkt, der deutlich sagt: „Die Politiker der Ukraine verkaufen die von USA, UK, Frankreich… Doppelgänger: Propaganda auf Steroid. weiterlesen
Über Prompt Engineering – Wie sag ich’s meiner KI?
Wenn Sie sich als Leserin oder Leser vielleicht gleich fragen, ob dieser Text (ja doch, genau dieser hier!) von einem Menschen oder einer generativen KI verfasst wurde, dann haben Sie das Thema dieser Podcast-Episode schon verstanden. Es geht um unsere hypermodernen Sprachmaschinen (Large Language Modelle) und Methoden ihrer Steuerung. Also: Wie sag ich’s meiner KI?… Über Prompt Engineering – Wie sag ich’s meiner KI? weiterlesen
Social Engineering. Machtvolles Wissen
S2E39 Manchmal könnten wir in unserem Podcast den Eindruck erweckt haben, dass das „Web“ ein ebenso machtvolles wie auch zerbrechliches Land ist. Eher ähnelt es den europäischen Fürstentümer und Königreichen im 15. und 16. Jhd., als modernen, demokratischen und hochtechnisierten Staaten, die auch von Partizipation der Bürgerschaft, Menschenrechten und dem Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft… Social Engineering. Machtvolles Wissen weiterlesen
Gender Data Gap. Geht KI der Rohstoff aus?
S2/E35. Wie soll denn der KI der Rohstoff ausgehen? Das muss ein Click Bait sein! Wir leben in einer Welt, die „dataisiert“ durch Digitalisierung ist. Daten sind das neue Öl, stimmt das nicht mehr? Sind die Zeiten von Big Data vorbei? Was haben wir in achwas.fm über den Zustand der „Datengruben“ und Förderpumpen bisher verschwiegen? Der eigentliche Skandal… Gender Data Gap. Geht KI der Rohstoff aus? weiterlesen
Zügel für Künstliche Intelligenz. Der AI Act der EU 9.12.23
(S2E33) Viele Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit scheinen zuerst eine Phase von Gesetzlosigkeit, Wildheit zu durchlaufen. Dann legt man ihnen Zügel an. Gesetze regeln die Verwendung und versuchen den Nutzen dadurch für den Menschen zu optimieren und Gefahren einzuschrenken. So schön uns die Natur erscheint, wir schränken sie ein, machen sie kompatibel. Feuer bekommt eine Feuerstelle,… Zügel für Künstliche Intelligenz. Der AI Act der EU 9.12.23 weiterlesen
Deepfakes – Erinnerungen werden lebendig.
S2/E31 Homer ließ Odysseus in seinen Erzählungen lebendig werden. Aber die Möglichkeiten, sich an Menschen und Ereignisse zu erinnern sind längst digitalisiert. Dabei meinen wir nicht nur digitale Bilder, die in ihrer Vielzahl „geschossen“ in unseren Speichern im Rechner oder der Cloud im Wortsinne festgehalten wurden. Wenn wir uns erinnern wollen an Ereignisse von Familie,… Deepfakes – Erinnerungen werden lebendig. weiterlesen