(S1/E24) Zahlen, Mathematik und Statistik machen als Werkzeuge der Wissenschaft die Welt berechenbar und objektiv. Wenn sie wissentlich missbraucht wird, können damit bewusst auch Nachrichten “gemacht” werden, wie das Beispiel vom Hühnereier legenden Hund zeigt. Daher erzählen wir heute etwas über die Geschichte der Statistik. Wer hat sie “erfunden”, und wozu kann man sie brauchen? […]
(S1/E23) Wir greifen ein Thema auf, das in der dritten Folge unseres Podasts mit dem Titel “Dark Patterns. Die Einführung, oder: der kochende Frosch” schon vorbereitet wurde. Es geht also wieder um betrügerische Muster und Manöver, mit denen Spieler/innen und Nutzer/innen weltweit aufgehalten, abgelenkt, ausgenommen, mindestens aber genervt werden. Und diesmal werden wir enzyklopädisch: Wie […]
(S1/E22) Geschichten erzählt zu bekommen lockte Menschen schon immer an’s Lagerfeuer, in’s Theater, zum Radio oder in’s Kino oder vor die Mattscheibe. Heutzutage erfüllen diese Aufgabe zusätzlich Podcasts wie achwas?!® und Anbieter wie Netflix oder Amazon. Die ewige Frage lautet: Was wollen die Menschen eigentlich wirklich hören oder sehen, von was können sie nicht genug […]
(S1/E21) Mal ehrlich: Woher wissen Sie eigentlich, wie attraktiv Sie für‘s andere Geschlecht, besser gesagt: eine zur eigenen sexuellen Orientierung adäquate Partnerperson, sind? Gibt es vielleicht ein “Attraktometer”, das man für diesen Zweck nutzen könnte? Eher nicht. Oder sieht man das nicht einfach so, im Spiegel? Auch schwierig – wenn man sich nicht gerade in […]
(S1/E20) Der Roman “Minority Report” spielt im Jahr 2054: Eine Spezialabteilung der Polizei in Washington ist in der Lage, Morde weit im Vorfeld vorauszusagen – und die zukünftigen Mörder frühzeitig auszuschalten. Verurteilen ohne Tat? Im Jahr 2020 erscheint ein Bericht über SKALA , das in NRW eingesetzte Computerprogramm für Predictive Policing. Ist das jetzt 2054 […]
(S1/E19) Im Mai 2021 verließ Frances Haugen, eine junge, ehrgeizige, aufstrebende, erfolgreiche und intelligente Data-Scientistin aus dem “Civic Integrity Team” von Facebook ihren Arbeitgeber. Aufgabe dieses Teams war, Mißbrauch der Facebook-Plattform während der US-Wahlen Ende 2020 zu verhindern. Frances Haugen war – und ist – allerdings nicht nur intelligent, sie hat auch einen wachen Sinn […]