Heinz überlegte, ob er jetzt in die Apotheke einbrechen sollte. Eigentlich war ja ein ein unbescholtener Bürger, aber seine Frau brauchte eben dringend dieses Medikament, es ging um Leben und Tod! Und der Apotheker hatte es abgelehnt, ihm einen Preisnachlass zu geben. Heinz hätte nur die Hälfte zahlen können. Was sollte er tun? Was würdet… Stolpersteine – Stufen der Moral im Netz weiterlesen
Der Grösste Leseclub der Welt. Fan Fiction.
S2E37. Wann habe Sie zuletzt Jugendliche mit dem Quartheft auf den Knien, einen Bleistift voll konzentriert im Mund, an einem murmelnden Bach in einer Lichtung gesehen? Und gedacht: Ach siehe da, ein schriftstellerisches Talent, eine Droste-Hülshoff oder ein Hölderlin beim Schaffen im Freien. Und der Gedanke schoß durch den Kopf: Werde ich sie oder ihn… Der Grösste Leseclub der Welt. Fan Fiction. weiterlesen
Der Orientierungsreflex – mehr über Aufmerksamkeit
(S02/E35) Ich arbeite gerade konzentriert an dieser wichtigen Recherche zu meiner Vorlesung als ein leiser Ton mich auf mein Smartphone aufmerksam macht das da auf dem Tisch liegt der Bildschirm leuchtet auf ich gucke natürlich nach was könnte das sein eine Mail-Notification! ich öffne und lese zu meinem Mobilfunkvertrag gibt es jetzt neue Konditionen ich… Der Orientierungsreflex – mehr über Aufmerksamkeit weiterlesen
Gender Data Gap. Geht KI der Rohstoff aus?
S2/E35. Wie soll denn der KI der Rohstoff ausgehen? Das muss ein Click Bait sein! Wir leben in einer Welt, die „dataisiert“ durch Digitalisierung ist. Daten sind das neue Öl, stimmt das nicht mehr? Sind die Zeiten von Big Data vorbei? Was haben wir in achwas.fm über den Zustand der „Datengruben“ und Förderpumpen bisher verschwiegen? Der eigentliche Skandal… Gender Data Gap. Geht KI der Rohstoff aus? weiterlesen
Festhalten und Loslassen – über Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeit , das ergibt natürlich genug Stoff für mindestens einen Zweiteiler oder gar eine Miniserie. Wir lassen uns überraschen, was daraus wird. Hier und jetzt geht es um unsere Eröffnungs-Episode zum Thema. …und was meinen wir mit „Festhalten und Loslassen? Nun, jeder lebende Organismus vom Bakterium bis zum Rhinozeros hat zwei widersprüchliche Aufgaben, die er… Festhalten und Loslassen – über Aufmerksamkeit weiterlesen
Zügel für Künstliche Intelligenz. Der AI Act der EU 9.12.23
(S2E33) Viele Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit scheinen zuerst eine Phase von Gesetzlosigkeit, Wildheit zu durchlaufen. Dann legt man ihnen Zügel an. Gesetze regeln die Verwendung und versuchen den Nutzen dadurch für den Menschen zu optimieren und Gefahren einzuschrenken. So schön uns die Natur erscheint, wir schränken sie ein, machen sie kompatibel. Feuer bekommt eine Feuerstelle,… Zügel für Künstliche Intelligenz. Der AI Act der EU 9.12.23 weiterlesen
Wie wir verblöden – oder auch nicht. Digitale Demenz vs. extended Mind
Mitunter gibt es auch in der Wissenschaft so ganz spezielle ikonische Sätze. „Wo endet unser Verstand und wo beginnt die Außenwelt…?“ Mit dieser vielzitierten und eigentlich ganz harmlos klingenden Frage beginnen die Autoren Andy Clark und David Charms einen Aufsatz, in dem sie interessante Ideen vorstellen. Was wäre, wenn unsere intuitiven Antworten auf diese Frage… Wie wir verblöden – oder auch nicht. Digitale Demenz vs. extended Mind weiterlesen