Last, but not least. Longtail

Albert Eckhout, Bild 25 "Iierebacaba"ca 1653 / 1659

(S2/E19) Wie häufig kamen in der preussischen Kavalerie in der Zeit von 1875-1894 Offiziere durch den Huftritt eines Pferdes ums Leben? Und weshalb sollte das uns interessieren? Gehen Sie einem eher seltenen Hobby nach? Wissen Sie, weshalb „Never Events“ hoffentlich nichts mit einem möglichen Krankenhausaufenthalt zu tun haben sollten? Vielleicht sind Sie Sammler*in und haben… Last, but not least. Longtail weiterlesen

Alles nur Bullshit Bingo – Fake News II.

Illustration aus "Le avventure di Pinocchio visto da Enrico Mazzanti, Firenze, 1883"

In der ersten Fake News Folge haben wir ja bereits einige der geradezu wahnwitzigen Geschichten erzählt, die als Fake News verbreitet werden und dabei an der Oberfläche dessen gekratzt, was man als „die Historie der Lügengeschichte“ bezeichnen könnte. Nun ist aber Schluss mit lustig: wir kümmern wir uns um die Wissenschaft! Das ist gar nicht… Alles nur Bullshit Bingo – Fake News II. weiterlesen

Die Cyber-Autodiebe. Achwas?!Crime

"Der Cyber Autodieb". Generiert von DALL°E am 7.5.2023

(S2/E17) Fahren Sie ein Auto? Parken Sie am Straßenrand? Hat sich schon mal jemand an Ihrem Auto zu schaffen gemacht, in der Nacht? Wir erzählen heute nicht nur die Geschichte von einem ungewöhnlichen Autodiebstahl in London vor knapp einem Jahr. Wir zeigen auch auf, wie sehr die Techniken der Attacken im Webs genutzt wurden, diesen… Die Cyber-Autodiebe. Achwas?!Crime weiterlesen

Vom falsch Zeugnis reden: Fake News I.

Gravur von August von Wille (1828-1887)

Das Minnessota Multiphasic Personality Inventory (MMPI) ist so etwas wie die Mutter aller Persönlichkeitstests in der klinischen Psychologie und Psychiatrie. Er enthält mehr als 500 Fragen, die so formuliert sind, dass man sie mit „ja“ und „nein“ beantworten kann. „Meistens fühle ich mich am ganzen Körper schwach“ oder „Ich habe Freude an Kindern“. Eine Spezialität… Vom falsch Zeugnis reden: Fake News I. weiterlesen

Die unbekannte Geschichte des Silicon Valley.

Das Siegel von Kalifornien

(S2/E15) Was wissen Sie über das Silicon Valley, die Wiege der digitalen Menschheit? Namen wie Facebook, Google, INTEL, Apple. Oder Surfen, Hippies, Drogen, ein mit Peace Zeichen bemalter VW Bus, San Francisco. The Californian Dream. Manchmal kommen Startups aus Garagen vor, in denen Basteleien zu Geschäftskonzepten entwickelt wurden. So schon 1939 gab es das, und… Die unbekannte Geschichte des Silicon Valley. weiterlesen

Nichts Gutes, außer man tut es – Handlungspsychologie

Portrait eines Bürgers der Stadt Wakefield

Wir werden mal ganz grundsätzlich in dieser Folge und denken darüber nach, was die Welt im innersten zusammenhält – sozusagen. In der Psychologie, die ja letztlich versucht, menschliches Verhalten zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen, sind dies so Begriffe wie Motivationen, Handlungen, Absichten, Ziele und – last not least – Emotionen! Die Psychologische Theorie, der… Nichts Gutes, außer man tut es – Handlungspsychologie weiterlesen

Töricht? Gedankenlos? Weise? Über menschliches Verhalten in Gruppen.

Hieronymus Bosch. Ausschnitt aus "Garten der Lüste": DerVogelschwarm.

(S2/E13) The Wisdom of the Many. Die Weisheit der Vielen, die gemeinsam Phantastisches schaffen können, ohne viele Worte. Die Schwarmintelligenz von Ameisen, Vögeln oder Bienen – sind sie zusammen „das Gehirn“? Und was ist mit Menschen in Massen, die blitzschnell über Emojis im Web schlechte Laune oder Wut verbreiten. In Echokammern zusammengepfercht ohne viel nachzudenken… Töricht? Gedankenlos? Weise? Über menschliches Verhalten in Gruppen. weiterlesen